
Daniel Kahneman
Daniel Kahneman
Daniel Kahneman (Hebräisch: דניאל כהנמן; geboren am 5. März 1934 – gestorben am 27. März 2024) war ein israelisch-amerikanischer Psychologe und Träger des Alfred-Nobel-Gedächtnispreises für Wirtschaftswissenschaften im Jahr 2002, bekannt für seine Arbeit auf dem Gebiet der Verhaltensökonomie und der hedonistischen Psychologie. Zusammen mit Amos Tversky und anderen etablierte Kahneman eine kognitive Grundlage für häufige menschliche Fehler, basierend auf Heuristiken und Verzerrungen (Kahneman & Tversky, 1973, Kahneman, Slovic & Tversky, 1982), und entwickelte die Prospekt-Theorie (Kahneman & Tversky, 1979). Für seine Arbeit an der Prospekt-Theorie wurde ihm der Nobelpreis für Wirtschaftswissenschaften im Jahr 2002 verliehen. Aktuell ist er Professor emeritus für Psychologie an der Abteilung für Psychologie der Princeton University.
Daniel Kahneman (Hebräisch: דניאל כהנמן; geboren am 5. März 1934 – gestorben am 27. März 2024) war ein israelisch-amerikanischer Psychologe und Träger des Alfred-Nobel-Gedächtnispreises für Wirtschaftswissenschaften im Jahr 2002, bekannt für seine Arbeit auf dem Gebiet der Verhaltensökonomie und der hedonistischen Psychologie. Zusammen mit Amos Tversky und anderen etablierte Kahneman eine kognitive Grundlage für häufige menschliche Fehler, basierend auf Heuristiken und Verzerrungen (Kahneman & Tversky, 1973, Kahneman, Slovic & Tversky, 1982), und entwickelte die Prospekt-Theorie (Kahneman & Tversky, 1979). Für seine Arbeit an der Prospekt-Theorie wurde ihm der Nobelpreis für Wirtschaftswissenschaften im Jahr 2002 verliehen. Aktuell ist er Professor emeritus für Psychologie an der Abteilung für Psychologie der Princeton University.