
Vikram Seth
Vikram Seth
Vikram Seth ist ein indischer Dichter, Romancier, Reiseschriftsteller, Librettist, Kinderbuchautor, Biograf und Memoirenschreiber. Während seines Doktoratsstudiums in Stanford leistete er Feldforschung in China und übersetzte Hindi- und chinesische Poesie ins Englische. Er kehrte über Xinjiang und Tibet nach Delhi zurück, was zu dem Reisebericht *From Heaven Lake: Travels Through Sinkiang and Tibet* (1983) führte, der den Thomas Cook Travel Book Award gewann. *The Golden Gate: A Novel in Verse* (1986) war sein erster Roman, der die Erlebnisse einer Gruppe von Freunden beschreibt, die in Kalifornien leben. *A Suitable Boy* (1993), ein Epos des indischen Lebens, das in den 1950er Jahren spielt, brachte ihm den WH Smith Literary Award und den Commonwealth Writers Prize ein. Zu seiner Poesie gehören *The Humble Administrator's Garden* (1985) und *All You Who Sleep Tonight* (1990). Sein *Beastly Tales from Here and There* (1992) ist ein Kinderbuch, das aus zehn Geschichten in Versen über Tiere besteht. Im Jahr 2005 veröffentlichte er *Two Lives*, Familienmemoiren, die auf Anregung seiner Mutter geschrieben wurden und sich auf das Leben seines Großonkels (Shanti Behari Seth) und seiner deutsch-jüdischen Großtante (Henny Caro) konzentrieren, die sich Anfang der 1930er Jahre in Berlin kennenlernten, als Shanti dort Student war und bei denen Seth ausgiebig wohnte, als er mit 17 Jahren für die Schule nach England ging. Wie schon *From Heaven Lake* enthält auch *Two Lives* viel Autobiografisches. Als ein ungewöhnlich offener Schriftsteller, dessen veröffentlichtes Material reich an unverhüllten oder kaum verhüllten Details über das Privatleben von ihm selbst und seinen Vertrauten ist, die in einer äußerst fesselnden Erzählstimme wiedergegeben werden, hat Seth gesagt, dass er etwas verwundert ist, dass seine Leser infolgedessen oft eine unerwünschte persönliche Vertrautheit mit ihm annehmen.
Vikram Seth ist ein indischer Dichter, Romancier, Reiseschriftsteller, Librettist, Kinderbuchautor, Biograf und Memoirenschreiber. Während seines Doktoratsstudiums in Stanford leistete er Feldforschung in China und übersetzte Hindi- und chinesische Poesie ins Englische. Er kehrte über Xinjiang und Tibet nach Delhi zurück, was zu dem Reisebericht *From Heaven Lake: Travels Through Sinkiang and Tibet* (1983) führte, der den Thomas Cook Travel Book Award gewann. *The Golden Gate: A Novel in Verse* (1986) war sein erster Roman, der die Erlebnisse einer Gruppe von Freunden beschreibt, die in Kalifornien leben. *A Suitable Boy* (1993), ein Epos des indischen Lebens, das in den 1950er Jahren spielt, brachte ihm den WH Smith Literary Award und den Commonwealth Writers Prize ein. Zu seiner Poesie gehören *The Humble Administrator's Garden* (1985) und *All You Who Sleep Tonight* (1990). Sein *Beastly Tales from Here and There* (1992) ist ein Kinderbuch, das aus zehn Geschichten in Versen über Tiere besteht. Im Jahr 2005 veröffentlichte er *Two Lives*, Familienmemoiren, die auf Anregung seiner Mutter geschrieben wurden und sich auf das Leben seines Großonkels (Shanti Behari Seth) und seiner deutsch-jüdischen Großtante (Henny Caro) konzentrieren, die sich Anfang der 1930er Jahre in Berlin kennenlernten, als Shanti dort Student war und bei denen Seth ausgiebig wohnte, als er mit 17 Jahren für die Schule nach England ging. Wie schon *From Heaven Lake* enthält auch *Two Lives* viel Autobiografisches. Als ein ungewöhnlich offener Schriftsteller, dessen veröffentlichtes Material reich an unverhüllten oder kaum verhüllten Details über das Privatleben von ihm selbst und seinen Vertrauten ist, die in einer äußerst fesselnden Erzählstimme wiedergegeben werden, hat Seth gesagt, dass er etwas verwundert ist, dass seine Leser infolgedessen oft eine unerwünschte persönliche Vertrautheit mit ihm annehmen.